Landgang Altona Logo

Vom Dorf zur Metropole

Wie aus einer rustikalen Fischersiedlung das spannende Altstadtviertel Altona wurde.

Der Rundgang umfasst das Gebiet rund um die Große Bergstrasse und die interessante, oft vergessene Altonaer Altstadt mit ihren Wurzeln in der Schifffahrt und dem Fischhandel.
Einst Wohnquartier der Hafenarbeiter und religiöser Mittelpunkt der Altonaer Juden. Hier war auch der Wohnsitz des königlich-dänischen Leibarztes Johann F. Struensee und der Ursprung seiner Karriere. Erfahren Sie mehr über das spätere Macht- und Liebes-Drama zwischen der dänischen Königin Caroline Mathilde, ihrem Mann König Christian VII. und dem Arzt und Aufklärer Struensee am Hofe in Kopenhagen.
Das Viertel mit seinem Grüngürtel zur beliebten Hafenmeile bildet ein spannendes Terrain hinab zum Elbstrom. Hier befindet sich auch die "Perlenkette" entlang der Elbe. Einkehr in einer der ältesten Hafenkneipe Altonas "Zum Schellfischposten".

Vom Dorf zur Metropole

  • Altstadtviertel Altona
  • Köhlbrandtreppe
  • Struensee
  • Holzhafen
  • Schellfischposten
    Start: Bahnhof Altona
    Dauer: 2 Stunden
Copyright © 2025 Landgang Altona. Created and powered by uc.net